Kreative Entfaltung mit natürlichen Materialien
In meiner abstrakten Malerei arbeite ich oft mit Materialien, die direkt aus der Natur stammen: Kohle und Asche. Die verkohlten Kaffeefilter, die ich ebenfalls benutze, entstehen durch meinen kreativen Prozess und tragen zur Textur und Tiefe meiner Werke bei. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen, natürlichen Elementen überraschend ausdrucksstarke Texturen und Strukturen erschaffen kannst. Wenn du diese Techniken in der Praxis sehen möchtest, schau dir mein Video an – dort erkläre ich Schritt für Schritt, wie du die Materialien kreativ in deiner Malerei einsetzen kannst.
Was dich im Video erwartet:
-
Kohle und Asche als künstlerische Elemente:
In meiner Arbeit nehme ich Kohle und Asche nicht nur als einfache Werkzeuge, sondern als Ausdruck der Natur in der Malerei. Diese Materialien helfen mir, starke Kontraste und faszinierende Texturen zu erzeugen. Es ist spannend, wie die Natur selbst in die Kunst einfließt und sie formt. -
Verkohlte Kaffeefilter als kreative Textur:
Kaffeefilterreste – sie sind für viele nur Abfall. Für mich sind sie jedoch ein Werkzeug, das die Texturen auf der Leinwand prägt und die Arbeit auf eine ganz neue Weise lebendig macht. Ich erkläre, wie du diese Technik in deiner eigenen Kunst ausprobieren kannst. -
Fensterwischer als Werkzeug für kreative Malerei:
Ein Fensterwischer mag auf den ersten Blick kein typisches Malwerkzeug sein, doch in meinen Händen wird er zum Rakel, der die Farbe auf besondere Weise verteilt. Das gibt dem Bild eine organische, dynamische Struktur, die sich mit der Natur und ihren Formen verbindet.
Warum diese Technik so besonders ist:
Kunst aus natürlichen Materialien zu schaffen, bedeutet für mich mehr als nur eine Technik. Es geht darum, die Elemente der Natur in den kreativen Prozess einzubinden und das Unvorhersehbare zu umarmen. Mit Asche, Kohle und Kaffeefilter kann man etwas schaffen, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Energie und Tiefe der Natur widerspiegelt.
Warum du das Video ansehen solltest:
In diesem Video zeige ich dir, wie du diese natürlichen Materialien in deiner eigenen Malerei nutzen kannst. Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern um die Möglichkeit, mit der Natur zu arbeiten, ohne sie zu imitieren – sie als echten Teil deines kreativen Ausdrucks zu integrieren. Wenn du den kreativen Prozess liebst, in dem sich alles organisch entwickelt, dann ist dieses Video genau das Richtige für dich.
Schlussgedanken:
Am Ende des Tages geht es mir nicht nur darum, Kunst zu schaffen. Es geht darum, diesen kreativen Prozess zu leben, der mich immer wieder mit den natürlichen Elementen verbindet. Kohle, Asche und Kaffeefilter sind für mich nicht nur Materialien – sie sind ein Teil meines künstlerischen Ausdrucks, der ständig in Bewegung ist und mit der Natur im Dialog steht. Ich hoffe, dass du dich von dieser Herangehensweise inspirieren lässt und den Mut hast, mit natürlichen Materialien zu experimentieren.
Einfach machen:
Wenn du das Gefühl hast, dass du mehr über das Arbeiten mit natürlichen Materialien erfahren möchtest, abonniere meinen Kanal, um keine weiteren kreativen Techniken zu verpassen. Ich freue mich, dich auf dieser künstlerischen Reise zu begleiten! Dort treffen wir uns auch immer sonntags um 9.00 Uhr in der wachsenden Community von weltweiten Künstlern. Viel Spaß im Livechat, Deine Petra Thölken
Hinterlassen Sie einen Kommentar