Natürliche Texturen mit Kohle, Asche und Kaffeefilter in der Malerei

Natürliche Texturen mit Kohle, Asche und Kaffeefilter in der Malerei

Kreative Entfaltung mit natürlichen Materialien

In meiner abstrakten Malerei arbeite ich oft mit Materialien, die direkt aus der Natur stammen: Kohle und Asche. Die verkohlten Kaffeefilter, die ich ebenfalls benutze, entstehen durch meinen kreativen Prozess und tragen zur Textur und Tiefe meiner Werke bei. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen, natürlichen Elementen überraschend ausdrucksstarke Texturen und Strukturen erschaffen kannst. Wenn du diese Techniken in der Praxis sehen möchtest, schau dir mein Video an – dort erkläre ich Schritt für Schritt, wie du die Materialien kreativ in deiner Malerei einsetzen kannst.

Was dich im Video erwartet:

  • Kohle und Asche als künstlerische Elemente:
    In meiner Arbeit nehme ich Kohle und Asche nicht nur als einfache Werkzeuge, sondern als Ausdruck der Natur in der Malerei. Diese Materialien helfen mir, starke Kontraste und faszinierende Texturen zu erzeugen. Es ist spannend, wie die Natur selbst in die Kunst einfließt und sie formt.

  • Verkohlte Kaffeefilter als kreative Textur:
    Kaffeefilterreste – sie sind für viele nur Abfall. Für mich sind sie jedoch ein Werkzeug, das die Texturen auf der Leinwand prägt und die Arbeit auf eine ganz neue Weise lebendig macht. Ich erkläre, wie du diese Technik in deiner eigenen Kunst ausprobieren kannst.

  • Fensterwischer als Werkzeug für kreative Malerei:
    Ein Fensterwischer mag auf den ersten Blick kein typisches Malwerkzeug sein, doch in meinen Händen wird er zum Rakel, der die Farbe auf besondere Weise verteilt. Das gibt dem Bild eine organische, dynamische Struktur, die sich mit der Natur und ihren Formen verbindet.

Warum diese Technik so besonders ist:

Kunst aus natürlichen Materialien zu schaffen, bedeutet für mich mehr als nur eine Technik. Es geht darum, die Elemente der Natur in den kreativen Prozess einzubinden und das Unvorhersehbare zu umarmen. Mit Asche, Kohle und Kaffeefilter kann man etwas schaffen, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Energie und Tiefe der Natur widerspiegelt.

Warum du das Video ansehen solltest:

In diesem Video zeige ich dir, wie du diese natürlichen Materialien in deiner eigenen Malerei nutzen kannst. Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern um die Möglichkeit, mit der Natur zu arbeiten, ohne sie zu imitieren – sie als echten Teil deines kreativen Ausdrucks zu integrieren. Wenn du den kreativen Prozess liebst, in dem sich alles organisch entwickelt, dann ist dieses Video genau das Richtige für dich.

Schlussgedanken:

Am Ende des Tages geht es mir nicht nur darum, Kunst zu schaffen. Es geht darum, diesen kreativen Prozess zu leben, der mich immer wieder mit den natürlichen Elementen verbindet. Kohle, Asche und Kaffeefilter sind für mich nicht nur Materialien – sie sind ein Teil meines künstlerischen Ausdrucks, der ständig in Bewegung ist und mit der Natur im Dialog steht. Ich hoffe, dass du dich von dieser Herangehensweise inspirieren lässt und den Mut hast, mit natürlichen Materialien zu experimentieren.


Einfach machen:
Wenn du das Gefühl hast, dass du mehr über das Arbeiten mit natürlichen Materialien erfahren möchtest, abonniere meinen Kanal, um keine weiteren kreativen Techniken zu verpassen. Ich freue mich, dich auf dieser künstlerischen Reise zu begleiten! Dort treffen wir uns auch immer sonntags um 9.00 Uhr in der wachsenden Community von weltweiten Künstlern. Viel Spaß im Livechat, Deine Petra Thölken


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Abonniere den Youtube Kanal

Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen, den Kanal abonnieren, die Glocke einschalten. Dann erhältst du deine Einladung automatisch und kannst inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Willkommen in einer wundervollen Kunst-Gemeinschaft, die sich jeden Sonntag hier trifft. Ganz unkompliziert und wertschätzend. Zur neuen Video Inspiration 👉

Online Malkurs

Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dieser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Customer Reviews

Based on 9 reviews
100%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jael Brunner

das video ist sehr aufschlussreiche,. mit klarer anleitung und erklärungen.
es ist in einem angenehmen tempo um den inhalt zu verstehen und um zusetzten gestaltet. Prima für die grundlagen von einem bildaufbau. dies verhilft zu einem freudigen und strukturierten kreativien gestalten :)
vielen herzlichen dank

B
Birgit
So hilfreich! Danke

Toller Online-Kurs für Einsteiger! Die liebevolle Anleitung hat mir sehr geholfen, meine Kreativität zu entfalten und zu mir selbst zu finden. Farbtöne mischen? Jetzt kann ich es! Wie du im Kurs immer persönlich mit mir redest, einfach schön. Ich nutze jetzt die Malerei täglich zur Entspannung und genieße es, alles um mich herum abzuschalten. Ein inspirierendes Erlebnis.

K
Katrin
Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Ich war anfangs unsicher, ob ich mich an abstrakte Malerei herantraue – aber dieser Kurs hat mir genau den Zugang ermöglicht, den ich gebraucht habe. Petra erklärt alles ruhig, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Besonders hilfreich fand ich, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch darum, ins eigene Spüren zu kommen. Die Mischung aus Farbtöne, Inspiration und Anleitung ist sehr gelungen – ich hatte direkt das Gefühl, loslegen zu dürfen, ohne etwas „richtig“ machen zu müssen. Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

G
Gitte
Malen als Ausdruck eines positiven Lebensgefühls

Liebe Petra, nach einer Zeit der Abstinenz, habe ich - auch durch Ihre Art der Kunstvermittlung - wieder die Malerei für mich entdeckt. Danke für Ihre Inspiration und die immer wiederkehrende Aufforderung „mach einfach“.
Ja, einfach machen! Der Schlüssel zu so vielem. Meiner Kreativität hat es sozusagen wieder auf die Sprünge geholfen. Lieben Dank dafür!
Gitte

B
Barbara
Guter Einstieg in die Acrylmalerei

Liebe Petra,
Ein sehr gelungener Kurs, um sich mit Techniken, Materialien und Grundideen für die Abstraktion auseinanderzusetzen. Wertvoll und ich bin dankbar, diesen Kurs gefunden und gemacht zu haben. Danke. Barbara Prinz

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt