Malen ohne Pinsel – neue Wege in der Acrylmalerei
Natürlich gehört der Pinsel in jedes Atelier – auch bei mir nutze ich ihn, um Farbe auf die Leinwand zu bringen. 🎨
Aber die eigentlichen Wow-Effekte in meinen Bildern entstehen, wenn ich zu ungewöhnlichen Werkzeugen greife: dem Fensterwischer und einem einfachen Tuch.
Mit diesen Alltagsgegenständen entstehen Strukturen, Tiefe und Bewegungen, die mit dem Pinsel allein kaum möglich wären. Und oft zeigen sich dabei ganz von selbst florale Anmutungen – Blüten, Blätter, organische Formen, die das Bild lebendig machen.

Fensterwischer-Technik: Flächen in Bewegung
Mit einem Fensterwischer lassen sich Acrylfarben großflächig und in Schichten auftragen.
-
Durch Druck und Winkel entstehen fließende Übergänge.
-
Farben laufen ineinander, ohne sich komplett zu vermischen.
-
Die Oberfläche wirkt lebendig, fast wie Wasser oder Blätter im Wind.
Tuch als Malwerkzeug: Muster & florale Effekte
Ein einfaches Tuch kann viel mehr als nur Farbe abwischen.
-
Tupfen → erinnert an Blütenblätter.
-
Wischen → ergibt Blattstrukturen oder feine Linien.
-
Falten oder Drehen → bringt Überraschungsmuster hervor.
So wird das Tuch zu einem vielseitigen Werkzeug, das spontan abstrakte Blumen- und Blätterformen entstehen lässt.
Du kannst dir jetzt das
YouTube-Video ansehen: Acryl abstrakt mit Fensterwischer & Tuch
Inspiration zum Ausprobieren
Wenn du Lust hast, probiere es einmal so:
-
Grundiere deine Leinwand zuerst mit Orange und Pink.
-
Lege anschließend Blau und Grün darüber, sodass spannende Kontraste entstehen.
-
Ziehe die Farben mit dem Fensterwischer in Bewegung.
-
Tupfe vorsichtig mit einem Tuch in die noch feuchte Farbe – schon wirken Formen wie Blüten und Blätter.
👉 Wie daraus lebendige florale Strukturen entstehen und welche Wow-Effekte sich im Malprozess zeigen, siehst du Schritt für Schritt in meinem neuen Video:
Hier geht’s direkt zum Tutorial auf YouTube
Fazit: Loslassen & staunen
Mit Fensterwischer, Tuch und Pinsel eröffnest du dir neue Wege in der Acrylmalerei. Besonders die Kombination dieser Werkzeuge macht deine Bilder einzigartig.
Ob du florale Formen entdeckst, Bewegung ins Bild bringst oder einfach experimentierst: diese Techniken bringen frischen Wind auf deine Leinwand.
👉 Gefällt dir die Idee? Dann teile den Artikel gerne auf Pinterest oder Facebook – so bleibt er dir als Inspiration erhalten.
📘 Noch mehr Tipps findest du in meinen Onlinekursen.
Viel Freude bei der Premiere am Sonntag um 9.00 Uhr auf meinem Kanal: Künstlerstreich
Deine Petra Thölken
Hinterlassen Sie einen Kommentar