Acryl grün wird aus einem Schälchen auf die Leinwand gegossen. Die Leinwand ist mit Rinde und braun Effekt Struktur bemalt

Die Freiheit im kreativen Prozess: Mut zur Kreativität und Selbstheilung

Die Freiheit im kreativen Prozess: Mut zur Kreativität und Selbstheilung

In einer Welt voller Hektik und Unvorhersehbarkeit ist es wichtiger denn je, Kraft zu tanken und innere Ruhe zu finden. Kreativität kann dabei eine überraschende Quelle der Energie und Inspiration sein. Wenn wir uns auf den kreativen Prozess einlassen, bringen wir nicht nur neuen Schwung in unser Leben, sondern entdecken auch verborgene Teile von uns selbst.

Hast du dich jemals gefragt, was passiert, wenn wir den Mut aufbringen, unsere gewohnten Muster zu durchbrechen? Für mich ist jede kreative Arbeit eine Gelegenheit zur Selbstentfaltung und zur Erweiterung meiner kreativen Grenzen – so wie bei der Verwendung von Rinde und dem faszinierenden Krakelier-Effekt in meinen Kunstwerken.

Kreative Inspiration finden

Wusstest du, dass der kreative Prozess nicht mit der leeren Leinwand beginnt? Er beginnt viel eher zum Beispiel während eines entspannten Spaziergangs, wenn ich beim Gassigehen auf inspirierende Materialien treffe. Inspiration kann an den unerwartetsten Orten gefunden werden – ganz ohne Planung und vor allem ohne Erwartungen, finde ich.

Der kreative Prozess beginnt im Unbekannten

Während eines Spaziergangs entdeckte ich einen gefällten Baum, dessen morsch gewordener Stamm deutlich zeigte, dass er schon lange nicht mehr gesund war. Rund um ihn lag ein großer Haufen frischer Späne, und inmitten dieses Durcheinanders fiel mein Blick auf ein besonders schönes Stück Baumrinde. Es lag wie ein kostbares Geheimnis auf den Spänen und zog mich sofort an. In diesem unerwarteten Moment wurde mir einmal mehr bewusst, wie wertvoll es ist, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen.

Hast du schon einmal etwas gefunden, das dir plötzlich kreative Inspiration gab? 

Mut zum Unvorhersehbaren: Die Freiheit im Experimentieren

Kreativität erfordert oft Mut. Warum ist das so? Für viele Menschen bedeutet es, sich in eine unbekannte Richtung zu wagen und Angst vor dem Urteil anderer zu spüren. Doch für mich bedeutet der kreative Prozess vor allem die Freiheit, zu experimentieren. Diese Freiheit ermöglicht es mir, mit Materialien und Techniken zu spielen und dabei neue Perspektiven zu entdecken.

Wenn wir den Mut aufbringen, uns auf diesen Prozess einzulassen, können wir persönliche Grenzen überschreiten und an unserem Wachstum teilhaben. Wie gelingt es dir, im kreativen Prozess zu experimentieren?

Selbstheilung durch kreativen Ausdruck

Hast du schon einmal die verändernde Kraft der Kunst erlebt? Für mich ist Malen mehr als ein kreativer Akt – es ist auch eine Methode zur Selbstheilung. Wenn ich vor meiner Leinwand stehe und in Farben und Formen eintauche, spüre ich, wie ich innerlich zur Ruhe komme und mich selbst neu finde. Ich finde dort einfach die Möglichkeit meine Emotionen auszudrücken und Gedanken zu verarbeiten.

Indem ich das Unvorhersehbare umarme und den kreativen Prozess wertschätze, habe ich mich selbst besser kennengelernt. Was könnte dir die Kunst über dich selbst verraten, wenn du den Mut hast, dich darauf einzulassen?

Einladung zur kreativen Entfaltung

Ich lade dich ein, Teil dieser Erfahrung zu werden. Schau dir mein Video an, in dem ich den gesamten Entstehungsprozess meines Kunstwerks dokumentiere – vom Sammeln der Rinde bis zur fertigen Malerei. Wie kannst du das Unvorhersehbare in deinem eigenen Leben umarmen und deine Kreativität entfalten? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren – vielleicht hast du unerwartete Momente erlebt, die eine besondere Bedeutung für dich hatten.

An Dich persönlich: Finde deinen eigenen kreativen Weg

Das Leben hält oft unerwartete Überraschungen für uns bereit – genau wie der kreative Prozess. Jedes Mal, wenn ich den Mut aufbringe, ins Unbekannte einzutauchen, entdecke ich eine neue Facette meiner selbst.

Im kreativen Prozess finden wir nicht nur eine Möglichkeit, uns auszudrücken, sondern auch eine kraftvolle Quelle der Energie und Inspiration. Die Entdeckung von Materialien, wie der Baumrinde, erinnert uns daran, dass Schönheit oft im Unvorhersehbaren verborgen liegt. Kreativität erfordert den Mut, gewohnte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu erkunden. Indem wir uns auf diesen Prozess einlassen, können wir persönliche Grenzen überschreiten und an innerer Stärke gewinnen.

Ich lade dich ein, deine eigene kreative Reise zu beginnen oder fortzusetzen. Was würde es für dich bedeuten, die Freiheit zu finden, mit Materialien zu experimentieren und neue Ideen auszuprobieren? Erlaube dir, das Unvorhersehbare zu umarmen und entfalte dein kreatives Potenzial.

Denke daran, lass immer auch dein Herz sprechen und entdecke, wie die Kunst dir helfen kann, dich selbst besser kennenzulernen.

Ich freue mich darauf, Dich im Livechat zu sehen und in dieser Gemeinschaft zu wachsen. Erzähle gerne von deinen Erfahrungen oder welche kreativen Abenteuer du wagst. Am Sonntag um 9.00 Uhr treffen wir uns. Ein Künstlertreffen der besonderen Art ;) Bis dahin, kreative Grüße, Petra Thölken

Hier gehts zum Video mit Livechat!


Schattenfungen Rahmen selber bauen, hier kannst du es lernen: Zum ONLINE Workbook

 


1 Kommentar


  • Olaf

    Danke, Petra.
    Seit du einen Stift halten konntest, lebst und liebst du die Kunst. Das teilst du mit der Welt. Trotz deiner mega Erfahrung bleibst du stets neugierig, probierst Neues aus und lässt uns daran teilhaben.

    Mittlerweile sind es fast 500 Videos auf YouTube, in denen du dein Wissen kostenlos mit einer weltweiten Community teilst.

    Doch nicht nur dort – auch hier, auf deiner wundervollen Webseite mit inspirierenden Blogbeiträgen, kreativen Tipps für Anfänger sowie erfahrene Künstler, uuund natürlich deinem Shop, deine kleine Schatzkiste voller Kunstwerke zum mitnehmen, wie ich ihn nenne.
    Ob ein Kaffeebecher mit deinem pinken Flamingo oder Wandbilder, die jedem Raum Freude einhauchen – du bringst Kunst in jeden Alltag.

    Seit deinem 20. YouTube-Video kenne ich deinen YouTube Kanal … freue ich mich auf jede Premiere am Sonntag.

    Man spürt dein Herzblut in jedem Video, jedem Reel, jedem Blogbeitrag – vor allem in deiner Motivation, Kunst für alle zugänglich zu machen.

    Hinter den Kulissen steckt viel Fleiß, Disziplin und unzählige Stunden Arbeit – und doch ist so vieles davon kostenlos. Das ist nicht selbstverständlich.

    Deshalb sage ich heute einfach mal Danke, Petra! Und ich bin sicher, ich spreche nicht nur für mich.

    Olaf


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Countdown

Start des neuen Video mit Livechat! Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen und inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Jetzt ansehen: Willkommen zur neuen Video Inspiration 👉

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt

Gemeinsam Kreativ sein

Inspiriert vom Suchen nach einer Geschenkidee zum Muttertag. Jetzt eine Einladung an Dich, die du mit deinen Freunden, Famile, Liebsten teilen und erleben kannst. Schau selbst!