Kreative Freiheit: Mit Spachtel und Pinsel emotionale Dialoge führen

Kreative Freiheit: Mit Spachtel und Pinsel emotionale Dialoge führen

Die Malerei ist für mich wie ein ständiger Dialog – ein lebendiges Gespräch, nicht nur mit den Farben, sondern auch mit den Werkzeugen, die ich wähle. Du kennst sicher das Gefühl, vor einer leeren Leinwand zu stehen und den Hauch von Kreativität zu spüren, der in der Luft liegt. Manchmal zieht es mich zu den gewohnten Pinseln, während an anderen Tagen der Spachtel das Potenzial hat, die Farben in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.

In der Welt der Acrylmalerei ist die Leinwand ein Spiegel deiner Seele. Der Spachtel ist für mich vielleicht nicht das tägliche Werkzeug, doch in den Momenten, in denen ich zu ihm greife, entdecke ich eine spezielle Art der kreativen Entfaltung, die meine Stimmung und Inspiration widerspiegelt.

Große Formate mit dem Spachtel malen. Die Inspiration einfangen und mit viel Freude auf die Leinwand bingen. Darum gehts im neuen Video im Kanal Kuenstlerstreich: Hier zum Video

Stimmungsabhängige Wahl der Werkzeuge

Wenn der Himmel bewölkt ist, ziehen oft warme, erdige Farbtöne an, die man mit Pinsel oder Schwamm umsetzen kann. Doch wenn ich das Bedürfnis nach großen Formaten mit fließenden und gleichzeitig kantigen Texturen verspüre, kann der Spachtel zu meinem Lieblingswerkzeug werden. Und du? Welche Werkzeuge beeinflussen deine Kreativität je nach Stimmung?

Farbe auf die Leinwand schmeissen und richtig Spaß haben. Mit der Spachteltechnik ist auch dies möglich. Ich zeige dir wie: Zum Video

Die Entdeckungsreise der Werkzeuge

In meinem neuen Video [Hier kommst du zum Video] lade ich dich ein, mit mir verschiedene kreative Techniken zu erkunden. Ich probiere unterschiedliche Spachtel Werkzeuge aus und lasse mich von der Inspiration leiten, die in jedem neuen Farbauftrag steckt. Wenn der Spachtel ins Spiel kommt, eröffnet er mir oft aufregende Möglichkeiten, Farben lebendig werden zu lassen.

Die kreative Reise verstehen

„An manchen Tagen habe ich Lust, zu experimentieren, während an anderen Tagen mich einfach die vertrauten Techniken begleiten.“ Diese Reise ist nicht nur eine Erkundung von kreativen Techniken, sondern auch von mir selbst – eine ständige Entdeckung dessen, was mich als Künstlerin bewegt und inspiriert.

Große Leinwand, man sieht, wie die Künstlerin Petra Thölken den Spachtel in der Hand die bunten Farben auf der noch teilweise weissen Leinwand verstreich

5 Tipps für kreative Inspiration mit Spachtel und Pinsel

  1. Experimentiere mit verschiedenen Werkzeugen: Nutze nicht nur Pinsel und Spachtel, sondern auch andere Werkzeuge wie Schwämme, Kämme oder sogar deine eigenen Hände oder aber auch natürliche Materialien eignen sich perfekt. Jedes Werkzeug erzeugt unterschiedliche Texturen und Effekte.

  2. Nutze die Kraft der Farben: Wähle deine Farben basierend auf deiner Stimmung. Experimentiere mit warmen und kalten Farbtönen, um verschiedene Emotionen auszudrücken. Diese bewusste Wahl kann den emotionalen Ausdruck deiner Werke intensivieren.

  3. Spiele mit Schichtung: Experimentiere mit verschiedenen Farbaufträgen, indem du Schichten überlagerst und miteinander kombinierst. So kannst du interessante Texturen und Effekte erzeugen, die deinem Kunstwerk mehr Tiefe verleihen.

  4. Lass Inspiration aus der Natur fließen: Gehe nach draußen und lasse dich von der Natur inspirieren. Beobachte Farben, Texturen und Formen in deiner Umgebung und versuche, diese Eindrücke in deine Arbeit zu integrieren.

  5. Setze dir kreative Herausforderungen: Fordere dich selbst heraus, indem du bestimmte Techniken oder Werkzeuge für eine bestimmte Zeit nur verwendest. Das kann dir helfen, Neues zu entdecken und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Inspiration finden und teilen

Ich ermutige dich, selbst experimentierfreudig zu werden! Welche Werkzeuge nutzt du in verschiedenen kreativen Phasen? Gibt es Tage, an denen du neue Techniken ausprobieren oder zum Gewohnten zurückkehren möchtest? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren, gerne unter unserem neuen Sonntags-Video!

Gemeinsam kreativ sein

Ich lade dich ein, Teil unserer wachsenden YouTube-Community zu werden! Jeden Sonntag veröffentliche ich ein neues Video, und um 9:00 Uhr treffen wir uns live im Chat, um unsere kreativen Prozesse oder Ideen auszutauschen. Jeder Kommentar und jede Idee, die du mitbringst, bereichert unsere gemeinsame Erfahrung und inspiriert uns alle, noch kreativer zu werden. Ich freue mich darauf, dich dort zu sehen!

Schlussgedanken

Kunst ist ein dynamischer Prozess, der von unseren Gedanken und Gefühlen geprägt wird. Manchmal fühle ich mich in einem stetigen Fluss, in dem ich zwischen Spachtel, Pinsel und anderen Werkzeugen wechsle. Jeder kreative Ausdruck – ganz gleich, ob er selten oder oft vorkommt – ist wertvoll und Teil unserer einzigartigen künstlerischen Reise. Schau dir auch mein Video [Hier gehts zum Video] an, um zu erleben, wie ich mit verschiedenen kreativen Techniken experimentiere. Denn die Kunst gehört nicht nur mir, sondern auch dir!


1 Kommentar


  • Ulrike Podehl

    Hello Petra,
    bei den leuchtenden Farben kommt schon eine gute, beschwingte Stimmung rüber 🎉🎊🎉🎊🎉🎉
    Da freu ich mich aus Sonntagsvideo.
    Keep your Smiley
    Ulrike


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Abonniere den Youtube Kanal

Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen, den Kanal abonnieren, die Glocke einschalten. Dann erhältst du deine Einladung automatisch und kannst inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Willkommen in einer wundervollen Kunst-Gemeinschaft, die sich jeden Sonntag hier trifft. Ganz unkompliziert und wertschätzend. Zur neuen Video Inspiration 👉

Online Malkurs

Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dieser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Customer Reviews

Based on 11 reviews
100%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jael Brunner

das video ist sehr aufschlussreiche,. mit klarer anleitung und erklärungen.
es ist in einem angenehmen tempo um den inhalt zu verstehen und um zusetzten gestaltet. Prima für die grundlagen von einem bildaufbau. dies verhilft zu einem freudigen und strukturierten kreativien gestalten :)
vielen herzlichen dank

B
Birgit
So hilfreich! Danke

Toller Online-Kurs für Einsteiger! Die liebevolle Anleitung hat mir sehr geholfen, meine Kreativität zu entfalten und zu mir selbst zu finden. Farbtöne mischen? Jetzt kann ich es! Wie du im Kurs immer persönlich mit mir redest, einfach schön. Ich nutze jetzt die Malerei täglich zur Entspannung und genieße es, alles um mich herum abzuschalten. Ein inspirierendes Erlebnis.

A
Anonym
Inspirationsreise

Ich habe schon vor dem Kurs angefangen zu malen, konnte mich aber einfach nicht finden. Ich malte, ohne zu wissen, was ich male. Aber vielleicht muss das in der abstrakten Malerei so sein. Ich hatte mir von dem Kurs gewünscht zu finden, was mir persönlich noch fehlt. Dennoch war er toll und ich liebe die Inspirationen auf deinem YouTube- Kanal. Ich bin noch auf meiner Reise und werde dich weiterhin bei deiner begleiten.

B
Beate
Einfach großartig, kann mich manchmal nicht losreißen.

Liebe Petra,
ich habe schon einiges versucht. Gut dass ich den Kurs gebucht habe, so kann ich mir immer wieder Inputs holen.
Bin schon ein bisschen süchtig auf deine Videos😅. Bin schon neugierig wie es mit mir weitergeht.

K
Katrin
Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Ich war anfangs unsicher, ob ich mich an abstrakte Malerei herantraue – aber dieser Kurs hat mir genau den Zugang ermöglicht, den ich gebraucht habe. Petra erklärt alles ruhig, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Besonders hilfreich fand ich, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch darum, ins eigene Spüren zu kommen. Die Mischung aus Farbtöne, Inspiration und Anleitung ist sehr gelungen – ich hatte direkt das Gefühl, loslegen zu dürfen, ohne etwas „richtig“ machen zu müssen. Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt