Der Rand der Leinwand wird mit Acrylfarbe mit dem Pinsel bemalt

Leinwandränder gestalten – Tipps & Beispiele aus dem Atelier | Künstlerstreich

Was tun mit den Rändern der Leinwand?

Diese Frage begegnet mir immer wieder – in Kommentaren, im Atelier und besonders im Zusammenhang mit Schattenfugenrahmen. Viele meiner Zuschauerinnen und Kursteilnehmer fragen: *"Bemalst du die Ränder? Welche Farbe nimmst du dafür? Oder lässt du sie einfach so?"

Ich habe das in meinen Videos bisher selten gezeigt. Nicht, weil ich es nicht wichtig finde – sondern weil es eigentlich ein eigenes Thema ist.

Die Ränder sind Teil des Bildes. Sie tragen zur Gesamtwirkung bei, besonders wenn das Werk ohne klassischen Rahmen präsentiert wird oder in einer Schattenfuge sitzt. Deshalb entscheide ich bewusst, wie ich sie gestalte.

Die Gestaltung der Ränder hängt für mich stark vom Bildaufbau, den Farben und der späteren Rahmung ab.
Welche Möglichkeiten es gibt – und wie ich sie konkret auswähle – zeige ich ausführlich im Workbook zum Schattenfugenrahmen.

Es geht also nicht um einen "Restbereich", sondern um eine gezielte Entscheidung. Und genau deshalb habe ich diesem Thema im Workbook zum Schattenfugenrahmen einen eigenen Abschnitt gewidmet.

Darin findest du:

  • praktische Hinweise zur Randgestaltung,

  • viele Beispiele  mit Ffotos 

  • Farbempfehlungen und Gestaltungsvarianten,

  • und natürlich auch Tipps zum Rahmen selbst.

Wenn dich das Thema interessiert oder du dir unsicher bist, wie du mit deinen Bildrändern umgehen sollst, schau gerne ins Workbook:

👉 Hier geht’s zum  Workbook zum Schattenfugenrahmen

Es eignet sich auch für dich, wenn du mit dem Gedanken spielst, deine Werke professionell zu präsentieren – für dich selbst oder für den Verkauf.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren! Petra

Du fragst dich, welche Farbe an den Rand gehört – oder ob überhaupt? Im Workbook findest du dazu viele Antworten, Beispiele und Varianten aus der Praxis.schattenfugen Rahmen für Kunstwerk selber bauen.

 

 

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Abonniere den Youtube Kanal

Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen und inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Jetzt ansehen: Willkommen zur neuen Video Inspiration 👉

Online Malkurs

Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dueser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt