Upcycling-Kunst: So vermeidest du typische Fehler!

Upcycling-Kunst: So vermeidest du typische Fehler!

Vom Kaffeegenuss zur Upcycling-Kunst: Entfessele dein kreatives Potenzial & vermeide typische Fehler!

Stell dir vor: Du sitzt am Küchentisch, deine Lieblingstasse Kaffee in der Hand, und plötzlich fällt dir die goldene Folie der Kaffeeverpackung ins Auge. Was, wenn du diese nicht einfach wegwirfst, sondern daraus ein Kunstwerk erschaffst? Genau das zeige ich dir in meinem neuen Video-Tutorial. Du wirst staunen, was aus einer simplen Kaffeeverpackung alles möglich ist!

Hier kommst du direkt zum neuen Video auf dem Kanal Kuenstlerstreich. Upcycle Kunst mit Gold

Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hast dir vorgenommen, aus alten Dingen einzigartige Kunstwerke zu schaffen, aber deine ersten Versuche landen enttäuscht wieder im Müll. „Upcycling ist gar nicht so einfach“, denkst du dir vielleicht. Aber keine Sorge! Lass uns gemeinsam Hindernisse überwinden und dein kreatives Potenzial freisetzen!

In diesem Artikel nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du die häufigsten Fehler vermeiden kannst. So kannst du nicht nur die Angst vor Rückschlägen verlieren, sondern auch deine Kreativität mit Upcycling und abstrakter Malerei zum Leben erwecken.  Gleichzeitig lernst du, deine eigenen Fähigkeiten zu entdecken und deine persönliche Entwicklung zu fördern.

 

Die häufigsten Upcycling-Fehler – und wie du sie vermeidest:

  • Tipp Nr. 1: Den Wert von Upcycling-Kunst unterschätzen: Manchmal denken wir, dass Recycling-Materialien minderwertig sind und aus ihnen keine echten Kunstwerke entstehen können. Doch das ist ein großer Fehler! Jeder Gegenstand hat seinen eigenen Wert und kann mit deiner Kreativität zu einem einzigartigen Kunstwerk werden. Du kannst mit Materialien wie der goldenen Folie von Kaffeeverpackungen arbeiten, die im Vergleich zu Blattmetall nicht minderwertig ist, sondern einen ganz eigenen, besonderen Reiz besitzt. Vertraue auf deine Kreativität und gib diesen Materialien eine neue Chance.
    • Tipp Nr. 2Die richtigen Materialien auswählen:  Nicht jedes Recycling-Material eignet sich für jedes Projekt.  Informiere dich vorab über die Eigenschaften der Materialien, um das passende für dein Vorhaben zu finden.  Experimentiere ruhig mit verschiedenen Materialien, um herauszufinden, welches sich am besten für deine Idee eignet.  So entdeckst du die Welt der Materialien neu und wirst neugieriger auf die verschiedenen Eigenschaften und Möglichkeiten. Das hilft dir,  kreativer zu denken und Lösungen für Herausforderungen zu finden.
      • Tipp Nr. 3Materialien sorgfältig vorbereiten:  Manche Materialien müssen vor dem Verarbeiten gereinigt, getrocknet oder behandelt werden. Bereite deine Materialien sorgfältig vor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.  Dadurch lernst du, deine Aufgaben gründlich und mit Sorgfalt zu erledigen. Entdecke, dass Vorbereitung und Planung zu besseren Ergebnissen führen. So entwickelst du deine Fähigkeit, organisiert zu denken und zu handeln.
      • Tipp Nr. 4Materialien richtig verbinden:  Achte darauf, dass die Materialien richtig miteinander verbunden werden oder auf dem Untergrund nicht kleben können.. Verwende die passenden Klebstoffe, Nägel, Schrauben oder andere Befestigungsmittel.  So entwickelst du deine handwerklichen Fähigkeiten und lernst, mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien umzugehen.  Entdecke, dass Geduld und Präzision zu einem perfekten Ergebnis führen.  So steigerst du deine handwerkliche Kompetenz und lernst, Probleme kreativ zu lösen.
      • Tipp Nr. 5 Zu schnell arbeiten:  Nimm dir Zeit für dein Projekt.  Achte auf die Details und arbeite sorgfältig.  Eile ist selten gut.   So lernst du, geduldig zu sein und dich auf deine Aufgaben zu konzentrieren.  Entdecke, dass Qualität Zeit braucht.  So entwickelst du deine Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten und deine Projekte mit Sorgfalt zu erledigen.
        • Tipp Nr. 6Keine Geduld haben:  Upcycling erfordert Geduld.  Manchmal klappt es nicht gleich beim ersten Versuch.  Lass dich nicht entmutigen und probiere es einfach noch einmal.  So entwickelst du deine Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und neue Wege zu finden.  Lerne aus deinen Fehlern und lass dich nicht entmutigen.  So entwickelst du deine mentale Stärke und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
        • Tipp Nr. 7:  Zu kompliziert denken:  Es muss nicht immer kompliziert sein.  Manchmal sind einfache Ideen die besten.  Fokussiere dich auf das Wesentliche und lass dich von deiner Kreativität leiten.  So entdeckst du die Kraft der Einfachheit und lernst, komplexe Probleme auf einfache Weise zu lösen.  So entwickelst du deine Fähigkeit, effizient und effektiv zu arbeiten und Lösungen zu finden.
        • Tipp Nr. 8Zweifel an deiner Kreativität:  Jeder kann kreativ sein!  Trau dich, deine eigenen Ideen zu entwickeln und sie in die Tat umzusetzen.  So entdeckst du und stärkst du dein Selbstvertrauen.  Lerne, deine eigenen Ideen zu vertrauen und deine Visionen zu verwirklichen.  So entwickelst du deine Selbstständigkeit und deine Fähigkeit, eigene Ideen zu entwickeln.
        • Tipp Nr. 9:  Lerne, konstruktive Kritik anzunehmen:  Kritik kann sehr wertvoll sein, um deine Fähigkeiten zu verbessern.  Ja, aber ;) Lerne, hilfreiche Kritik von unnötigen Anfeindungen zu unterscheiden.  Wähle deine Kritiker bewusst und suche Feedback von Menschen, denen du vertraust und die dich konstruktiv unterstützen können.  So lernst du, mit Feedback umzugehen und aus Fehlern zu lernen.  Du entwickelst dein Selbstbewusstsein und wirst stärker in deinen Entscheidungen

          Entdecke deine Möglichkeiten und kreiere deine eigene authentische Kunst. Zum Video geht es HIER ENTLANG

          Entdecke die Magie der abstrakten Malerei mit Upcycling:

          Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du aus einer einfachen Kaffeeverpackung ein faszinierendes Kunstwerk erschaffst.  Du wirst dabei lernen, wie du Strukturpaste für einzigartige Texturen verwendest, Acrylfarben für lebendige Effekte aufträgst und deine eigene Farbpalette für türkise und rostbraune Töne kreierst.

          Zum Video geht es HIER ENTLANG

          Während du das Video ansiehst, wirst du vielleicht überrascht sein, wie diese kreative Reise deine Perspektive verändert. Plötzlich siehst du Potenzial in Dingen, die du vorher übersehen hast.  Was wäre, wenn du deine Kunst mit Dingen aus deinem Alltag erschaffen könntest?

          Löse deine kreativen Blockaden und lass deiner Fantasie freien Lauf:

          Mit Upcycling und abstrakter Malerei kannst du deine kreativen Fähigkeiten neu entdecken.  Entdecke die Freude am Experimentieren und lass dich von den Ergebnissen überraschen.  Es gibt keine falschen Ergebnisse, nur neue Möglichkeiten, um deine kreativen Grenzen zu erweitern.

          Lass dich inspirieren und starte deine eigene künstlerische Reise! Schau dir mein Video-Tutorial an und kreiere dein erstes Upcycling-Kunstwerk!

          Nachdem du nun den Artikel gelesen hast, das Video angeschaut hast, meine Frage an Dich: Was würdest du tun, wenn dein Upcycling-Projekt nicht wie geplant verläuft? 
          Lass dich von meinen Tipps inspirieren und finde neue kreative Lösungen!
          Schön, dass du hier bist! Deine,
          Petra Thölken

          1 Kommentar


          • Bia

            Hi Petra ,was für ein wundervoller Text. Es ist so wichtig,daß einem jemand Mut macht ,neues auszuprobieren und zu kreativem denken verhilft. Dein Tipps sind echt “Gold” Wert! Ich habe viele diese Probleme die du angesprochen hast,mein größtes ist zu wenig Platz und einen Raum in dem man sich austoben kann ,ohne erst stundenlang was vorbereiten zu müssen. Und Zeit …. Die Tage vergehen so schnell,man verpasst so viel und hat am Ende das Gefühl sein Leben in vieler Hinsicht verschwendet zu haben.
            Ohne dich , hätte ich das Malen längst aufgegeben. Schön daß du für uns da bist und dein Zeit mit uns teilst. ❣️❣️❣️LG Bia


          Hinterlassen Sie einen Kommentar

          Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

          Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


          Abonniere den Youtube Kanal

          Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen, den Kanal abonnieren, die Glocke einschalten. Dann erhältst du deine Einladung automatisch und kannst inspiriert in den Sonntag starten.

          12

          DAYS

          12

          HOURS

          12

          MINUTES

          12

          SECONDS

          Willkommen in einer wundervollen Kunst-Gemeinschaft, die sich jeden Sonntag hier trifft. Ganz unkompliziert und wertschätzend. Zur neuen Video Inspiration 👉

          Online Malkurs

          Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

          Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dieser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

          Online Workbook

          Dein Schattenfugen-Rahmen

          Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

          Customer Reviews

          Based on 11 reviews
          100%
          (11)
          0%
          (0)
          0%
          (0)
          0%
          (0)
          0%
          (0)
          J
          Jael Brunner

          das video ist sehr aufschlussreiche,. mit klarer anleitung und erklärungen.
          es ist in einem angenehmen tempo um den inhalt zu verstehen und um zusetzten gestaltet. Prima für die grundlagen von einem bildaufbau. dies verhilft zu einem freudigen und strukturierten kreativien gestalten :)
          vielen herzlichen dank

          B
          Birgit
          So hilfreich! Danke

          Toller Online-Kurs für Einsteiger! Die liebevolle Anleitung hat mir sehr geholfen, meine Kreativität zu entfalten und zu mir selbst zu finden. Farbtöne mischen? Jetzt kann ich es! Wie du im Kurs immer persönlich mit mir redest, einfach schön. Ich nutze jetzt die Malerei täglich zur Entspannung und genieße es, alles um mich herum abzuschalten. Ein inspirierendes Erlebnis.

          A
          Anonym
          Inspirationsreise

          Ich habe schon vor dem Kurs angefangen zu malen, konnte mich aber einfach nicht finden. Ich malte, ohne zu wissen, was ich male. Aber vielleicht muss das in der abstrakten Malerei so sein. Ich hatte mir von dem Kurs gewünscht zu finden, was mir persönlich noch fehlt. Dennoch war er toll und ich liebe die Inspirationen auf deinem YouTube- Kanal. Ich bin noch auf meiner Reise und werde dich weiterhin bei deiner begleiten.

          B
          Beate
          Einfach großartig, kann mich manchmal nicht losreißen.

          Liebe Petra,
          ich habe schon einiges versucht. Gut dass ich den Kurs gebucht habe, so kann ich mir immer wieder Inputs holen.
          Bin schon ein bisschen süchtig auf deine Videos😅. Bin schon neugierig wie es mit mir weitergeht.

          K
          Katrin
          Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

          Ich war anfangs unsicher, ob ich mich an abstrakte Malerei herantraue – aber dieser Kurs hat mir genau den Zugang ermöglicht, den ich gebraucht habe. Petra erklärt alles ruhig, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Besonders hilfreich fand ich, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch darum, ins eigene Spüren zu kommen. Die Mischung aus Farbtöne, Inspiration und Anleitung ist sehr gelungen – ich hatte direkt das Gefühl, loslegen zu dürfen, ohne etwas „richtig“ machen zu müssen. Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

          Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

          Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

          👉Hier findest du das Produkt