Warum eine Nagelbürste manchmal dein Bild rettet – und wie intuitives Malen mit Struktur & Gefühl zur eigenen Sprache wird

Warum eine Nagelbürste manchmal dein Bild rettet – und wie intuitives Malen mit Struktur & Gefühl zur eigenen Sprache wird

Kennst du das?
Du fängst an zu malen – und alles sieht irgendwie brav aus.
Nett. Vielleicht sogar schön. Aber es berührt dich nicht.

Kreide auf Leinwand mit Wasser zum Fliessen bringen

Mir passiert das oft, wenn ich zu sehr denke. Zu sehr plane. Zu sehr versuche, richtig zu malen. In solchen Momenten greife ich zur Nagelbürste.

Nicht, weil sie besser malt – sondern weil sie stört.
Sie kratzt.
Sie macht die Fläche wach.
Sie wischt mir das „Nette“ weg – und bringt etwas Eigensinniges zum Vorschein.

In meinem aktuellen Werk habe ich genau damit gearbeitet:
Zuerst kamen die Linien mit Kreide, in Pink und Brombeer.
Dann Wasser. Und die Bewegung mit der Nagelbürste – roh, unberechenbar, lebendig.

Nach all dem – wurde es still.
Ich griff zur braunen Strukturmasse.

Sie war schwerer als alles vorher.
Dichter. Wie ein Stück Erde.
Ich habe sie unregelmäßig aufgetragen, nicht geglättet.
Sie sollte nicht dekorativ sein – sondern echt.

Diese Schicht hat das Bild verankert.
Während die Kreide noch tänzelt und das Wasser fließt, bringt die Struktur etwas Tieferes hinein.
Etwas, das bleibt.
Vielleicht braucht jedes Bild einen Boden.
Und manchmal muss man ihn selbst auftragen.

Bordeaux Acryl auf Leinwand giessen, Abstrakt Malen mit Texturen und flüssiger Acryl Farbe

Erst danach kamen Gold, Ocker, ein Hauch Blau.
Das Fließen wurde feiner.
Die Fläche hat gehalten.
Höhen, Tiefen, Schwünge – es entstand etwas, das nicht geplant war. Und genau deshalb trägt.

Später habe ich es gerahmt.
Nicht, um es zu beenden – sondern um ihm Raum zu geben.
Ein Rahmen ist für mich kein Abschluss.
Er ist ein Innehalten. Ein „Ich sehe dich.“

➡️ Hier kannst du den Prozess sehen:

Farbe fließen lassen – intuitives Malen mit Kreide, Pigment & DIY-Tools


Wenn du spürst, dass mehr in dir schlummert – dass du raus willst aus dem Glatten, rein ins Eigene – dann bist du hier richtig.

In meinen Kursen geht es nicht nur um Technik.
Es geht um Verbindung. Um deinen Ausdruck.
Um Bilder, die aus dir sprechen – nicht aus einer Anleitung.

🔹 Grundkurs: Frei & intuitiv malen (Hier der Link zum Grundkurs)
Lerne, wie du frei malst, deinen Stil findest und die Angst vor dem weißen Blatt überwindest.

🔹 Strukturmasse-Onlinekurs: Tiefe & Lebendigkeit schaffen (Hier der Link zum Strukturmasse-Kurs)
Entdecke, wie du mit selbstgemachter Strukturmasse deinen Bildern Authentizität verleihst – ohne teure Materialien.

Diese Kurse sind mehr als Lernangebote – sie sind Einladungen, dich selbst auf dem Weg der Kunst zu begegnen und deine Kreativität neu zu entfalten.

Mach den ersten Schritt und werde Teil unserer kreativen Gemeinschaft. Ich begleite dich liebevoll und mit viel Raum für deine individuelle Entwicklung.


Bleib wach,
Deine Petra Thölken

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Abonniere den Youtube Kanal

Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen, den Kanal abonnieren, die Glocke einschalten. Dann erhältst du deine Einladung automatisch und kannst inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Willkommen in einer wundervollen Kunst-Gemeinschaft, die sich jeden Sonntag hier trifft. Ganz unkompliziert und wertschätzend. Zur neuen Video Inspiration 👉

Online Malkurs

Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dieser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Customer Reviews

Based on 11 reviews
100%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jael Brunner

das video ist sehr aufschlussreiche,. mit klarer anleitung und erklärungen.
es ist in einem angenehmen tempo um den inhalt zu verstehen und um zusetzten gestaltet. Prima für die grundlagen von einem bildaufbau. dies verhilft zu einem freudigen und strukturierten kreativien gestalten :)
vielen herzlichen dank

B
Birgit
So hilfreich! Danke

Toller Online-Kurs für Einsteiger! Die liebevolle Anleitung hat mir sehr geholfen, meine Kreativität zu entfalten und zu mir selbst zu finden. Farbtöne mischen? Jetzt kann ich es! Wie du im Kurs immer persönlich mit mir redest, einfach schön. Ich nutze jetzt die Malerei täglich zur Entspannung und genieße es, alles um mich herum abzuschalten. Ein inspirierendes Erlebnis.

A
Anonym
Inspirationsreise

Ich habe schon vor dem Kurs angefangen zu malen, konnte mich aber einfach nicht finden. Ich malte, ohne zu wissen, was ich male. Aber vielleicht muss das in der abstrakten Malerei so sein. Ich hatte mir von dem Kurs gewünscht zu finden, was mir persönlich noch fehlt. Dennoch war er toll und ich liebe die Inspirationen auf deinem YouTube- Kanal. Ich bin noch auf meiner Reise und werde dich weiterhin bei deiner begleiten.

B
Beate
Einfach großartig, kann mich manchmal nicht losreißen.

Liebe Petra,
ich habe schon einiges versucht. Gut dass ich den Kurs gebucht habe, so kann ich mir immer wieder Inputs holen.
Bin schon ein bisschen süchtig auf deine Videos😅. Bin schon neugierig wie es mit mir weitergeht.

K
Katrin
Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Ich war anfangs unsicher, ob ich mich an abstrakte Malerei herantraue – aber dieser Kurs hat mir genau den Zugang ermöglicht, den ich gebraucht habe. Petra erklärt alles ruhig, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Besonders hilfreich fand ich, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch darum, ins eigene Spüren zu kommen. Die Mischung aus Farbtöne, Inspiration und Anleitung ist sehr gelungen – ich hatte direkt das Gefühl, loslegen zu dürfen, ohne etwas „richtig“ machen zu müssen. Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt