Hand streut Sägespäne auf Rosa Kunstwerk für DIY Texturen in der abstrakten Malerei

Künstlerische Grundlagen: Ein Leitfaden für Anfänger zu Farben und Texturen

Willkommen zum Artikel über die faszinierende Welt von Farben und Texturen in der Malerei! Ob du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung hast, die richtigen Farben und Texturen können deine Kunstwerke entscheidend bereichern. In diesem Leitfaden für Anfänger erfährst du, wie du mit einfachen Techniken und Materialien experimentierst, um beeindruckende Effekte zu erzielen. Lass uns gemeinsam eintauchen und entdecken, wie du deine kreative Vision in die Realität umsetzen kannst!

1. Die Magie der Farben:

Farben sind mehr als nur visuelle Elemente – sie tragen Emotionen und Geschichten. In meinen kürzlich gemalten Arbeiten habe ich tiefes Bordeaux und erdige Brauntöne verwendet, kompatibel mit sanften Pastellrosa- und Weißtönen. Bordeaux strahlt Eleganz und Leidenschaft aus, während die braunen und erdigen Nuancen ein Gefühl von Stabilität vermitteln. Wenn du deine Farbpalette auswählst, überlege, welche Emotionen du vermitteln möchtest.

Sicht von oben auf den Tisch mit weisser Leinwand. Linke hand hält Farbtopf mit Rosa und rechte Hand hält Blumentopf mit Tulpe die Rosa Papier verpackt istKreativität in meinen Händen: Ich halte eine Tulpe in der einen Hand und rosa Farbe in der anderen. Lass dich von der natürlichen Schönheit inspirieren und entdecke im vollständigen Video, wie ich diese Farben in mein Kunstwerk einfließen lasse!

2. Die Rolle der Texturen: 

Texturen fügen Dimension und Tiefe hinzu, die einem Kunstwerk Leben einhauchen. In meiner Malerei habe ich Sägespäne verwendet, um eine interessante Struktur zu kreieren. Sie verleihen dem Werk nicht nur taktile Qualitäten, sondern sorgen auch für eine visuelle Anziehungskraft. Experimentiere mit verschiedenen Materialien, um herauszufinden, welche Texturen dir am besten gefallen.

Hand hält Glas mit Sägespäne die auf das Rosa Farben Acryl-bild gestreut werdenEin Hauch von Magie: Hier verwende ich Glas-Sägespäne, um spannende Texturen auf meiner Bordeaux-Farbe zu schaffen. Sieh dir das Video an, um zu erleben, wie ich diese Technik einsetze!

 

3. Die Verbindung von Farben und Texturen:

Die Kombination von Farben und Texturen kann deine Kunst auf die nächste Ebene heben. Zu lernen, wie man Farben und Materialien harmonisch miteinander kombiniert, ist eine Schlüsselkompetenz. Beginne mit einer Grundfarbe und füge dann die Textur hinzu, wenn die Farbe noch nass ist. Achte darauf, wie die Texturen und Farben miteinander interagieren und spiele mit verschiedenen Anordnungen.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein einfacher, detaillierter Prozess:

  • Schritt 1: Bereite deine Leinwand vor und wähle eine zentrale Farbbasis (z. B. Bordeaux).
  • Schritt 2: Trage die Basisfarbe mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig auf die Leinwand auf.
  • Schritt 3: Nimm ein Palettenmesser, um die Sägespäne auf der nassen Farbe zu verteilen, oder benutze deine Hand, um sie zu streuen. Experimentiere mit beiden Techniken, um zu sehen, welche dir besser gefällt.
  • Schritt 4: Kippe auch mal die Leinwand leicht, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig verteilt ist. Dies hilft, die Sägespäne besser haften zu lassen und gibt den Spänen mehr Kontakt zur nassen Farbe.
  • Schritt 5: Lass das Kunstwerk trocknen und beobachte die entstehenden Texturen. Bei Bedarf kannst du später noch Farbe nachkippen, um sicherzustellen, dass die Späne überall gut haften.
  • Schritt 6: Füge bei Bedarf weitere Farbschichten oder Materialien hinzu, um mehr Tiefe zu erzeugen.
    Hand verteilt die Späne auf der Rosa Farbe

Ermutigende Botschaft für Dich: 

Denk daran: Kunst ist kein Wettbewerb und es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Jeder Schritt, den du unternimmst, ist ein wertvoller Teil deines kreativen Prozesses. Lass dich nicht von Perfektionismus aufhalten – es geht darum, Spaß zu haben und deine persönliche Ausdrucksweise zu finden. Sei mutig und experimentiere mit Farben und Texturen, auch wenn das Ergebnis nicht zu deinen Erwartungen passt. Viele großartige Kunstwerke entstehen aus „Fehlern“ und unbeabsichtigten Effekten. Herzlichen Glückwunsch, dass du dir die Zeit nimmst, kreativ zu sein! Lass deiner Fantasie freien Lauf – die einzige Grenze ist deine Vorstellungskraft!

Hand giesst Bordeaux Acryl auf Leinwand
Farben in Harmonie: Hier füge ich Bordeaux hinzu, um den schlammigen Unterton lebendig zu machen. Schau dir das Video an, um den Entstehungsprozess dieses Kunstwerks zu sehen!

Teilnahme an unserem Live-Chat

Ich lade dich herzlich ein, an unserem nächsten Live-Chat auf YouTube teilzunehmen! Am Sonntag um 9 Uhr werde ich ein Video präsentieren, in dem wir die Techniken aus diesem Artikel gemeinsam umsetzen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Kunstbegeisterten zu verbinden und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu sein.

In diesem Live-Chat fördern wir den Austausch, während wir uns gegenseitig ermutigen, kreativ zu sein und unsere eigenen Projekte voranzubringen. Lass uns zusammen wachsen und unsere Leidenschaft für die Malerei teilen! Ich freue mich darauf, dich dort zu sehen und gemeinsam an unseren Kunstwerken zu arbeiten. Sei dabei, und lass uns die kreative Energie spüren!

Bunte Grüße, Petra Thölken

Kunstwerk Bordeaux und Natur Braun in hellen Raum
Dein Kunstwerk hat die perfekte Präsentation verdient! Schau dir dieses Originalstück an, das ich mit einem eleganten Schattenfugen-Rahmen präsentiere. Wenn du lernen möchtest, wie du deinen eigenen Schattenfugen-Rahmen für deine Kunstwerke bauen kannst, besuche mein Online-Workbook! Dort findest du detaillierte Anleitungen und hilfreiche Tipps, um deine Kunst noch spektakulärer zur Geltung zu bringen.

1 Kommentar


  • Manuela Baade

    Hallo Frau Thölken,
    ich bin ganz begeistert von ihrer Maltechnik und gerade das abstrakte Malen macht ja viel Freude.

    Ich habe da eine Frage:
    Wie bekommen denn Sie die Farben und in welcher Mischung zum Laufen?

    Ich hatte bei YouTube Farben gesehen, aber die enthalten ja Chlor.

    Habe ich da eine andere Möglichkeit, die Farben selbst zu mischen und wenn ja womit und in welchem Verhältnis?

    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus

    Manuela Baade


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Abonniere den Youtube Kanal

Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen, den Kanal abonnieren, die Glocke einschalten. Dann erhältst du deine Einladung automatisch und kannst inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Willkommen in einer wundervollen Kunst-Gemeinschaft, die sich jeden Sonntag hier trifft. Ganz unkompliziert und wertschätzend. Zur neuen Video Inspiration 👉

Online Malkurs

Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dieser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Customer Reviews

Based on 10 reviews
100%
(10)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jael Brunner

das video ist sehr aufschlussreiche,. mit klarer anleitung und erklärungen.
es ist in einem angenehmen tempo um den inhalt zu verstehen und um zusetzten gestaltet. Prima für die grundlagen von einem bildaufbau. dies verhilft zu einem freudigen und strukturierten kreativien gestalten :)
vielen herzlichen dank

B
Birgit
So hilfreich! Danke

Toller Online-Kurs für Einsteiger! Die liebevolle Anleitung hat mir sehr geholfen, meine Kreativität zu entfalten und zu mir selbst zu finden. Farbtöne mischen? Jetzt kann ich es! Wie du im Kurs immer persönlich mit mir redest, einfach schön. Ich nutze jetzt die Malerei täglich zur Entspannung und genieße es, alles um mich herum abzuschalten. Ein inspirierendes Erlebnis.

B
Beate
Einfach großartig, kann mich manchmal nicht losreißen.

Liebe Petra,
ich habe schon einiges versucht. Gut dass ich den Kurs gebucht habe, so kann ich mir immer wieder Inputs holen.
Bin schon ein bisschen süchtig auf deine Videos😅. Bin schon neugierig wie es mit mir weitergeht.

K
Katrin
Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Ich war anfangs unsicher, ob ich mich an abstrakte Malerei herantraue – aber dieser Kurs hat mir genau den Zugang ermöglicht, den ich gebraucht habe. Petra erklärt alles ruhig, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Besonders hilfreich fand ich, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch darum, ins eigene Spüren zu kommen. Die Mischung aus Farbtöne, Inspiration und Anleitung ist sehr gelungen – ich hatte direkt das Gefühl, loslegen zu dürfen, ohne etwas „richtig“ machen zu müssen. Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

G
Gitte
Malen als Ausdruck eines positiven Lebensgefühls

Liebe Petra, nach einer Zeit der Abstinenz, habe ich - auch durch Ihre Art der Kunstvermittlung - wieder die Malerei für mich entdeckt. Danke für Ihre Inspiration und die immer wiederkehrende Aufforderung „mach einfach“.
Ja, einfach machen! Der Schlüssel zu so vielem. Meiner Kreativität hat es sozusagen wieder auf die Sprünge geholfen. Lieben Dank dafür!
Gitte

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt