Mut zum loslassen

Mut zum loslassen

Die befreiende Kraft der abstrakten Malerei und des Farb-Schleuderns

Die abstrakte Malerei bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf eine kreative Reise zu begeben. Eine besonders befreiende Technik in der abstrakten Malerei ist das Farbe-Schmeißen und das Loslassen des kontrollierten Pinselstrichs. In diesem Blogartikel erkunden wir die ermutigende Kraft des Loslassens in der abstrakten Malerei. Wir tauchen ein in die Welt der Farben, des Farb Schleuderns und des gezielteren Farbeschmeissen, um den Mut zu finden, uns selbst auszudrücken und die Grenzen der künstlerischen Konventionen zu überschreiten.

Es geht um folgende Punkte: 

  1. Die Freiheit des Loslassens
  2. Wie kann das Farb-Schleudern in der abstrakten Malerei eine befreiende Wirkung entfalten?
  3. Schritt für Schritt Video Anleitung
  4. Brauche ich Hilfsmittel zum Farbe schmeissen?
  5. Warum ist es wichtig, den Schaffensprozess ohne Angst vor Fehlern oder Bewertungen zu genießen?
  6. Mein Fazit

1. Die Freiheit des Loslassens

In der abstrakten Malerei geht es darum, das Festgelegte und Konkrete loszulassen. Es erfordert Mut, die Kontrolle abzugeben und sich auf den Prozess des spontanen Schaffens einzulassen. Das Farbschleudern und das flüssigere Auftragen von Farbe sind Ausdruck dieser Freiheit des Loslassens. Es ermöglicht uns, uns von der Vorstellung des perfekten Pinselstrichs zu befreien und unseren Emotionen und Impulsen freien Lauf zu lassen.

2. Wie kann das Farbschleudern in der abstrakten Malerei eine befreiende Wirkung entfalten?

Die befreiende Wirkung des Farbschleuderns: Das Farbschleudern ist eine Technik, die uns ermutigt, Grenzen zu überschreiten und uns von der Vorstellung traditioneller Malerei zu lösen. Durch das Werfen oder Schleudern der Farbe auf die Leinwand entsteht eine energetische Bewegung und eine unvorhersehbare Verteilung der Farben. Dieser Akt des Loslassens eröffnet neue Möglichkeiten des Ausdrucks und führt zu überraschenden Ergebnissen, die unsere Kreativität und unseren Mut stärken.

3. Wie können wir den Mut finden, die Kontrolle abzugeben? Eine kostenlose Schritt für Schritt Video Anleitung

 Klicke auf das Foto und du kommst zum Video Youtube Kanal Kuenstlerstreich. 

Farbe gezielt schmeissen, kunstwerk, ozean blau gold
Schau dir gerne das kostenlose Video an, indem gezeigt wird, wie mit Farbe geschmissen wird. Schritt für Schritt lernt man so langsam loszulassen. Ich führe uns durch den Prozess der abstrakten Malerei und wir werden dabei einen abstrakten Ozean mit Himmel entstehen lassen. Das Video ist eine wunderbare Demonstration, wie das Loslassen und das experimentelle Schmeissen von Farbe zu faszinierenden Ergebnissen führen kann. Es bietet eine praktische Anleitung für diejenigen, die sich inspirieren lassen möchten, ihren eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden. HIER GEHTS ZUM VIDEO: Video auf Youtube Kuenstlerstreich

4. Brauche ich Hilfsmittel zum besseren Farbe werfen?

Flüssigere Farbe: Die Farbe fliegt bedeutend besser, wenn die Acryl Farbe dünnflüssig ist. Ich gebe daher meiner festen Acrylfarbe ein paar Hilfsmittel bei, damit sie auch ihren Glanz und ihre Strahlkraft behält. Siehe auch den Blogartikel an: Pouring

5. Warum ist es wichtig, sich in der abstrakten Malerei von Erwartungen und Urteilen zu befreien?

Der Akt des Loslassens in der abstrakten Malerei ermöglicht es uns, uns von Erwartungen und Urteilen zu befreien. Es eröffnet uns damit die Chance, unsere innere Kritikerin oder unseren inneren Kritiker zu vergessen und einfach den Moment zu genießen. Das Loslassen ermutigt uns, uns selbst zu vertrauen und den Prozess des Schaffens ohne Angst vor Fehlern oder Bewertungen zu erleben.

Mein Fazit:

Die abstrakte Malerei mit dem Mut zum Loslassen durch das Farb Schleudern ist eine wunderbare Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken und die befreiende Kraft des Schaffens zu erleben. Indem wir uns von Kontrolle und Erwartungen befreien, können wir unseren Mut stärken, unsere Authentizität leben und uns selbst auf einer tiefen Ebene ausdrücken. Die abstrakte Malerei lädt uns ein, unsere Komfortzone zu verlassen und uns auf den Prozess des Loslassens einzulassen, um unsere eigene künstlerische Reise zu entdecken. 

 
Teile diesen Beitrag gerne weiter. Abonniere auch den Newsletter und den Youtube Kanal, damit du keine News verpasst.

 

Hier ist der Video Link zu meinem Youtube Kanal mit vielen kostenlosen Videos :Link zu Youtube Kuenstlerstreich

In meinen Videos mache ich dich immer wieder darauf aufmerksam. Ich habe Mal-Techniken entwickelt, die ich in all diesen Jahren immer weiter verfeinert habe.

Seit über 20 Jahren arbeite ich an positiven Mindset durch die künstlerische Arbeit. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Techniken aus der Malerei, Mediation und körperlichen Bewegungen, habe ich verschiedene Methoden entwickelt, die es mir ermöglichen, nicht nur im schöpferischen Prozess, sondern auch auf persönlicher Ebene, Freiheit und Zufriedenheit zu erfahren.

Die Videos sind auf meinen Kanal gestellt. Schau dir diese an und lass dich davon inspirieren. Kreiere deine Kunst mit Kaffee, Paste oder was auch immer ;) Ich freu mich auf die vielen Kunstbegeisterten auf diesen Kanal und vielleicht schaffst du es bei dem nächsten LifeChat dabei zu sein. Auch hier wirst du direkt über Youtube benachrichtigt, sofern du den Kanal abonniert und die Glocke eingeschaltet hast.

Durch dein Abo wirst du ebenfalls Teil dieser wundervollen und kunstbegeisterten Gemeinschaft. Hier gehts zum:

 Youtube Kanal: Kuenstlerstreich

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Der Inspiration bewusst sein  

Um keine Updates zu verpassen und (zwar nicht ganz) regelmäßig aber informative und auch exklusive Inhalte zu erhalten, meldet euch jetzt für meinen Newsletter an. Erhaltet Einblicke in meine aktuellen Projekte, Informationen über kommende Ausstellungen und Events sowie praktische Tipps für eure eigene künstlerische Reise.

Verpasst nicht die Chance, Teil dieser inspirierenden kreativen Reise zu sein! Folge mir auf Youtube und melde dich unten für meinen Newsletter auf dieser Seite an.

Herzliche Grüße,

Deine Petra Thölken

 

 


3 Kommentare


  • Gudrun Götzke

    Ich könnte Petra Thölken stundenlang beim Malen zuschauen. Dazu die schöne Musik. Ich möchte mir ein abstraktes Bild für mein Wohnzimmer malen. Ich bin neu bei Künstlerstreich. Ich bewundere ihre Malkunst. Jeder Strich!!! sitzt und sieht gut aus. Bei mir nicht, aber ich gebe nicht auf!!!!! und übe weiter. Es sieht so einfach bei ihr aus. Ja, wer kann der kann.


  • Heike Heininger

    Deine Bilder sind so inspirierend, allerdings wenn ich eine ungefähre Vorstellung habe was ich machen möchte geht die Sache schief. Das Bild gefällt mir nicht. Wenn ich mir dann wieder die Videos deiner Bilder ansehe baut mich das auf. Danke dafür


  • Brigitte Fiegenbaum

    Ich bin jedesmal begeistert mit welcher ruhigen u gelassenen Art die Bilder entstehen.
    Danke


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Abonniere den Youtube Kanal

Start des neuen Video mit Livechat! Jeden Sonntag um 9.00 Uhr. Sei dabei. Einfach auf den Link ganz rechts gehen, den Kanal abonnieren, die Glocke einschalten. Dann erhältst du deine Einladung automatisch und kannst inspiriert in den Sonntag starten.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Willkommen in einer wundervollen Kunst-Gemeinschaft, die sich jeden Sonntag hier trifft. Ganz unkompliziert und wertschätzend. Zur neuen Video Inspiration 👉

Online Malkurs

Starte Deine kreative Reise in die Abstrakte Acrylmalerei!

Möchtest du die Grundlagen der abstrakten Malerei erlernen? Dieser Grundkurs bietet dir die ideale Einführung! Lerne Schritt für Schritt von erfahrener Künstlerin, erhalte wertvolle Tipps und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung.

Online Workbook

Dein Schattenfugen-Rahmen

Stelle dir vor: Deine Kunstwerke, perfekt in Szene gesetzt in selbstgebauten, professionellen Schattenfugenrahmen. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Rahmen – jetzt baust du sie selbst! Mein Workbook „Schattenfugenrahmen bauen – einfach erklärt“ führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg. Entdecke die präzise Technik und verleihe deinen Werken den letzten Schliff.

Customer Reviews

Based on 11 reviews
100%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jael Brunner

das video ist sehr aufschlussreiche,. mit klarer anleitung und erklärungen.
es ist in einem angenehmen tempo um den inhalt zu verstehen und um zusetzten gestaltet. Prima für die grundlagen von einem bildaufbau. dies verhilft zu einem freudigen und strukturierten kreativien gestalten :)
vielen herzlichen dank

B
Birgit
So hilfreich! Danke

Toller Online-Kurs für Einsteiger! Die liebevolle Anleitung hat mir sehr geholfen, meine Kreativität zu entfalten und zu mir selbst zu finden. Farbtöne mischen? Jetzt kann ich es! Wie du im Kurs immer persönlich mit mir redest, einfach schön. Ich nutze jetzt die Malerei täglich zur Entspannung und genieße es, alles um mich herum abzuschalten. Ein inspirierendes Erlebnis.

A
Anonym
Inspirationsreise

Ich habe schon vor dem Kurs angefangen zu malen, konnte mich aber einfach nicht finden. Ich malte, ohne zu wissen, was ich male. Aber vielleicht muss das in der abstrakten Malerei so sein. Ich hatte mir von dem Kurs gewünscht zu finden, was mir persönlich noch fehlt. Dennoch war er toll und ich liebe die Inspirationen auf deinem YouTube- Kanal. Ich bin noch auf meiner Reise und werde dich weiterhin bei deiner begleiten.

B
Beate
Einfach großartig, kann mich manchmal nicht losreißen.

Liebe Petra,
ich habe schon einiges versucht. Gut dass ich den Kurs gebucht habe, so kann ich mir immer wieder Inputs holen.
Bin schon ein bisschen süchtig auf deine Videos😅. Bin schon neugierig wie es mit mir weitergeht.

K
Katrin
Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Ich war anfangs unsicher, ob ich mich an abstrakte Malerei herantraue – aber dieser Kurs hat mir genau den Zugang ermöglicht, den ich gebraucht habe. Petra erklärt alles ruhig, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche. Besonders hilfreich fand ich, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch darum, ins eigene Spüren zu kommen. Die Mischung aus Farbtöne, Inspiration und Anleitung ist sehr gelungen – ich hatte direkt das Gefühl, loslegen zu dürfen, ohne etwas „richtig“ machen zu müssen. Ein Kurs, der Mut macht und Lust, weiterzugehen.

Extra Tipp: Wie verdünne ich Farbe

Da ich immer wieder gefragt werde, hier ganz kurz ein Link zum Produkt, mit dem man einfach seine Farben verdünnen kann. Es gibt dazu einen extra Artikel im Blog. Viel Freude mit dem Video. Farbe Verdünnen Anzeige:

👉Hier findest du das Produkt